top of page

Vergnügt arbeiten

  • Autorenbild: Martin
    Martin
  • 6. Juli 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. März 2024

Ende Juni und Anfang Juli haben wir hier im Süden von Kreta eine Hitzewelle. Das bedeutet: Temperaturen über 40 Grad, noch dazu ist es ungewöhnlich feucht, was die Hitze schwerer aushaltbar macht. So etwas kommt vor. Für unser Bauprojekt bedeutet das eine Pause. Nicht, dass die Bauarbeiter besonders hitzeempfindlich wären, das sind sie natürlich nicht. Aber bei Temperaturen von über 36 Grad, da kann man keinen Beton gießen, lernen wir. So werden also weitere Vorbereitungen getroffen, und heute, am Dienstag sind die Temperaturen wieder unter 36 Grad gesunken, am Morgen sowieso, aber auch am Nachmittag sind es nur 35,5 Grad, da kann also noch Beton gegossen werden. Dreizehn Betonmischer kommen nacheinander auf unser Grundstück gefahren, mit einer großen Pumpe wird der Beton sorgfältig verteilt, gebügelt, gelüftet – und dann von uns noch ausgiebig gewässert. Zwischendurch sausen Madeleine und ich los, um Getränke in Sivas einzukaufen, denn es soll uns ja bei dieser Hitze gut gehen. Das tut es. "Das ist ein schönes Bauen hier", sagt ein Bauarbeiter zu mir, vielleicht meint er das Projekt generell, vielleicht meint er aber auch das fröhliche Miteinander auf unserer Baustelle.

ree

Bauingenieur Vasilis findet es besonders wichtig, dass der frische Beton gut gewässert wird.

ree

Vasilis wässert mit dem Schlauch aber nicht nur und nicht immer Beton.

ree

Gelegentlich arbeiten Bauingenieur und Bauherr Hand in Hand bei der Erstellung beispielsweise des Rohbaus und passen da natürlich gut aufeinander auf.

ree

Es versteht sich, dass es nach solchen Momenten Erholung braucht.

ree

Rohbau-Chef, Bauherrschaft und Bauingenieur sind sehr optimistisch, dass das etwas Gutes wird mit diesem Projekt.

ree

Möglicherweise wird hier in der Pause eine Art griechisches Bau-Mikado gespielt, sicher sind wir da aber nicht.

ree

Unsere Katzen halten zum geselligen Leben nur dann gebührenden Abstand, wenn es auf der Baustelle besonders viel LKW-Verkehr gibt.

ree

Wenig überraschend gibt es für die folgende Szene zwei sehr unterschiedliche Sichtweisen.

ree
ree

Vasilis hat sich auf die Jagd begeben und macht danach schon mal Vorschläge für die kulinarische Versorgung auf unserem griechischen "Richtfest".

ree

Und nach dem anstrengenden Tag gibt es noch einen gemeinsamen Abschiedstrunk. Bis zum nächsten Tag auf unserer Baustelle!



ree


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

© 2022 by OMK Sivas IKE, Crete (Greece)

bottom of page